Druckanleitung

Druckanleitung: Tipps und Tipps für die Erstellung Ihrer Datei
Erstellen Sie Ihr benutzerdefiniertes Muster auf der Unterstützung Ihrer Wahl:
- Nutzen Sie unsere anpassungstools online.
- Verwenden Sie digitale Kreationswerkzeuge (Fotoshop, Illustrator, Leinwand, Photopea...).
- Zeichnung, Farbe, Farbe direkt auf Papier
- Porträts, Landschaften
Es gibt viele Design-Medien zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, einen benutzerdefinierten Stoff zu erstellen.
Sehen Sie diese Seite für die erstellen eines benutzerdefinierten gewebes um dir zu helfen.
Damit die Qualität Ihrer Druckdatei perfekt ist, drucken wir ein 300 IPRS. Darüber hinaus wird die Datei schwerer, aber nicht die Qualität erhöhen.
Ein Minimum von 150 DPI wird für Qualität und professionelles Drucken empfohlen.
Wir können 72 DPI (Standard WEB Qualität) problemlos drucken, wenn Sie keine bessere Qualität haben. Dennoch wird die Qualität niedriger sein!
Die Größe des Bildes wird nicht geändert, sobald es in unserem Besitz ist. Es wird nur im Maßstab 1/1 gedruckt, so ist es notwendig, Ihre Datei zu überprüfen, bevor Sie senden, um sicherzustellen, dass die Größe Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wir akzeptieren CMYK und RGB colorimetric modes, aber wir empfehlen, uns Ihre Dateien im Format zu senden RGB.
Der RGB hat einen breiteren und lebendigeren Farbbereich als der CMYK.
Das Wichtigste ist, eine ICC Farbprofil zu ihrer datei, um die farben auf ihrem druck zu durchschreiben.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Bilder zu erstellen, um mit einem Farbprofil ICC Adobe RGB 1998 die breiteste farbpalette möglich zu haben. Es ist ein sehr effektives und freies Farbprofil für alle.
Um eine reibungslose und effiziente Erfahrung beim Senden Ihrer Dateien für den benutzerdefinierten Druck auf Stoff zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, die folgenden Spezifikationen für die Dateigröße zu erfüllen:
- Kleiner oder gleich 25 MB Für Dateien von mindestens 25 MB verwenden Sie unser Online-Kundenspezifisches Tool. Dieses Tool ermöglicht Ihnen vorschau ihr design in echtzeit, um eine visualisierung ihres designs vor dem drucken zu gewährleisten.
- Mehr als 25 MB und weniger als 100 MB Wenn Ihre Datei 25 MB überschreitet, aber unter 100 MB bleibt, können Sie auf unsere einfache Dateioption zugreifen. Diese Methode ermöglicht es Ihnen ihre datei direkt herunterladen ohne vorschau online. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Datei unseren anderen Format- und Qualitätsanforderungen genügt oder bestellen Sie eine BAT.
- Über 100 MB : Dateien über 100 MB automatisch abgelehnt beim senden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Größe Ihrer Datei vor dem Senden zu reduzieren.
Um die Größe Ihrer Datei zu kennen, können Sie diese einfachen Schritte nach dem Betriebssystem Ihres Computers verfolgen:
Unter Windows:
- Suchen Sie die Datei, die Sie kennen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
- Wählen Sie im Kontextmenü "Properties" aus.
- Ein Fenster wird sich öffnen, verschiedene Informationen über die Datei anzeigen, einschließlich ihrer Größe in Bytes (oder in Kilobytes, Megabytes, etc., je nach Dateigröße).
Auf Mac OS:
- Finden Sie die Datei, die Sie die Größe überprüfen möchten.
- Klicken Sie auf die richtige Maustaste (oder halten Sie die Steuertaste beim Klicken) auf die Datei.
- Wählen Sie aus dem Pop-up-Menü "Informationen lesen".
- Ein Fenster wird sich öffnen, verschiedene Informationen über die Datei anzeigen, einschließlich ihrer Größe in Bytes (oder in Kilobytes, Megabytes, etc., je nach Dateigröße).
Sobald Sie die Größe Ihrer Datei identifiziert haben, können Sie die erforderlichen Schritte unternehmen, um sie zu komprimieren oder nach den Spezifikationen zu senden, die für Ihren benutzerdefinierten Druck auf Stoff erforderlich sind.
Verringern Sie Ihre Dateigröße mag komplex erscheinen, aber ein paar einfache Schritte können Ihnen helfen, dies zu erreichen:
Überprüfen Sie, ob Ihre Datei abgeflacht ist : Dateien mit Schichten können größer sein. Stellen Sie sicher, dass Sie sie flachen, bevor Sie sie aufnehmen.
Speichern Sie Ihre Datei in LZW (für TIFF-Dateien): Mit dieser Kompressionsmethode kann die Größe Ihrer Datei deutlich reduziert werden, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Verwenden Sie Online-Tools, um das Bild zu komprimieren : Viele Seiten bieten kostenlose Bildkompressionstools. Achten Sie jedoch darauf, eine Kompression auszuwählen, die eine für Ihr Projekt akzeptable Bildqualität beibehält.
Durch diese Tipps können Sie die Größe Ihrer Datei effektiv reduzieren, während Sie die Qualität Ihres Designs bewahren und so den Prozess des Sendens und Bedruckens auf Stoff erleichtern.
Wir empfehlen 3 Formattypen:
- JPEG/JPG (hohe Auflösung von 300 empfohlenen IPR)
- TIFF/TIF (LZW-Druck während der Aufnahme erforderlich)
- PNG (empfohlen für DTF-Druck)
Wenn Sie brauchen ihre Datei in TIFF Format konvertieren, sie können es einfach mit software wie Photoshop. Öffnen Sie einfach Ihre Datei in Photoshop, wählen Sie dann "Save As" aus dem Menü "Datei" und wählen Sie das TIFF-Format. Stellen Sie sicher, dass Sie die iZW Kompression bei der aufnahme. Sie können auch Online-Tools wie IlovePDF.com die einfache und schnelle dateikonvertierungen bieten.
Die maximale Breite ist die der Druckhalterung selbst, die 1600 cm beträgt. Unsere Stoffe sind jedoch nicht alle gleich. Wir empfehlen anleitung zum inhalt, um alle breiten zu kennen.
Der Drucker fügt immer standardmäßig eine weiße Grenze um einen Coupon hinzu, bleibt aber fein (weniger als 1cm). Deshalb raten wir Ihnen immer eine marge hinzufügen zusätzlich zu den abmessungen ihres gewebes.
Bei der Waschung oder intensiven Verwendung eines Gewebes kann es zu einer Mildefärbung kommen. Außerdem ist es möglich, wenn das bedruckte Gewebe lange in der Sonne bleibt, dass es verfärbt. Tinte, die wir verwenden, ist kein Anti-UV.
Die Risiken sind je nach Material sehr hoch und liegen zwischen 1 und 4 % pro Meter.
Ist der Drucktextilträger nicht gleich, so wird sich die Farbe auf der Faser nicht in gleicher Weise absetzen, obwohl sie das gleiche Muster ist. Das gleiche Muster kann nicht die gleiche Farbwiedergabe nach den Geweben machen. Deshalb bieten wir Ihnen an, eine Probe Ihres benutzerdefinierten Gewebes zu bestellen, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
Ja, unser Druckprozess ist umweltfreundlich. Dieses On-Demand-Drucksystem ermöglicht es uns, Überschüsse zu vermeiden. Außerdem wird die beim Druck verwendete Tinte zertifiziert Oeko-tex (CQ 1296/1 IFTH).
Mehr Fragen?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice:
Erhalten Sie unsere aktuellsten news und Sonderaktionen